In den vergangenen zehn, 15 Jahren hat sich das Babytragen von einer relativen Ausnahmeerscheinung zum Standard etabliert. Die Tragehilfe gehört heute selbstverständlich zur Erstausstattung.
Es gibt Tage, da hört der Regen nicht auf. Welche Tragejacken eignen sich für dieses Hudelwetter?
Regen-Tragejacken für Frauen
Ohne wärmendes Futter:
Wombat Numbat Go!
10 000 mm
"Wie warm ist denn dieser Mantel?"
"Ist die Jacke wirklich warm genug?"
"Geht die Winterjacke auch noch im Frühling, oder wird das zu warm?"
Wenn die Temperaturen fallen, häufen sich auch
Der Nachfolger des urbanen Kurzmantels zum Babytragen ist ein neues Highlight in der mamalila-Kollektion: Ganzjahres-Tragemantel, lässiger Look mit hohem Wetterschutz und rundum nachhaltig.
Seit rund 15 Jahren gibt es mamalila-Tragejacken.
15 Jahre, um Feedback zu sammeln und umzusetzen, Verbesserungen anzustoßen, sich weiterzuentwickeln. Ja, auch viel Zeit, um ziemlich dreist kopiert
Für viele Trageeltern ist das "Vornetragen" die bevorzugte Variante: Tuch und Trage lassen sich für die Sitzposition vor der Brust meist einfacher binden und befestigen als beim "Hintentragen",
Einträge insgesamt: 6
Wie wir Cookies & Co nutzen
Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ gestatten Sie den Einsatz folgender Dienste auf unserer Website: YouTube, Vimeo, ReCaptcha. Sie können die Einstellung jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie unte Konfigurieren und in unserer Datenschutzerklärung.
Datenschutz-Einstellungen
Einstellungen, die Sie hier vornehmen, werden auf Ihrem Endgerät im „Local Storage“ gespeichert und sind beim nächsten Besuch unseres Onlineshops wieder aktiv. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten).
Informationen zur Cookie-Funktionsdauer sowie Details zu technisch notwendigen Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Um Inhalte von YouTube auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters YouTube (Google) erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an YouTube statt, jedoch können die Funktionen von YouTube
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Inhalte von Vimeo auf dieser Seite zu entsperren, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und
Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Vimeo erforderlich.
Dies erlaubt uns,
unser Angebot sowie das Nutzererlebnis für Sie zu verbessern und interessanter auszugestalten.
Ohne
Ihre Zustimmung findet keine Datenweitergabe an Vimeo statt, jedoch können die Funktionen von Vimeo
dann auch nicht auf dieser Seite verwendet werden.
Um Formulare auf dieser Seite absenden zu können, ist Ihre Zustimmung zur Datenweitergabe und Speicherung von Drittanbieter-Cookies des Anbieters Google erforderlich.
Durch Ihre Zustimmung wird reCAPTCHA, ein Dienst von Google zur Vermeidung von Formular-SPAM, eingebettet.
Dieser Dienst erlaubt uns die sichere Bereitstellung von Online-Formularen für unsere Kunden und schließt gleichzeitig SPAM-Bots aus, welche ansonsten unsere Services beeinträchtigen könnten.
Sie werden nach Ihrer Zustimmung unter Umständen dazu aufgefordert, eine Sicherheitsabfrage zu beantworten, um das Formular absenden zu können.
Stimmen Sie nicht zu, ist eine Nutzung dieses Formulars leider nicht möglich. Nehmen Sie bitte über einen alternativen Weg zu uns Kontakt auf.
Sie möchten diesen Inhalt sehen? Aktivieren Sie den gewünschten Inhalt einmalig oder legen Sie eine dauerhafte Freigabe fest. Bei Zustimmung werden Daten beim genannten Drittanbieter abgerufen. Dabei werden unter Umständen Drittanbieter-Cookies auf Ihrem Endgerät gespeichert. Sie können diese Einstellungen jederzeit ändern (Fingerabdruck-Icon links unten). Weitere Details finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.